Im Obergeschoss befinden sich
Im Obergeschoss befinden sich alle Funktionsräume. Sie werden von den Kindern eigenverantwortlich gewählt und genutzt. Den Kindern stehen Räume zur Verfügung, welche großzügig, vielseitig ausgestattet und veränderbar eingerichtet sind. Sie geben viel Raum zum Entdecken, zur Vertiefung und Weiterentwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Bauen und Forschen
Dieser Raum bietet zwei Bereiche an, welche eng miteinander verbunden sind. Im vorderen Bereich können die Kinder vielfältige Erfahrungen mit unterschiedlichsten Bau- und Konstruktionsmaterialien sammeln. Sie erlernen verschiedene geometrische Formen und Farben, machen Magneten u.v.m. Ihnen stehen verschiedene Bausteine, Legospielsteine, Naturmaterialien, wie Zapfen, Stöcke, Steine,… zur Verfügung. Ein vielfältiges Angebot an Materialien zum Experimentieren sowie theoretische Anleitungen sind im hinteren Teil des Raumes untergebracht. Lupengläser, Reagenzgläser, Gewichte, Pipetten etc. können von den Kindern genutzt werden. |
Werkstatt
In der Werkstatt befinden sich Hammer, Säge, Feile, Zollstock, Wasserwaage, Schraubendreher. Die Kinder erlernen den Umgang mit diesen Werkzeugen. Sie arbeiten mit verschiedensten Materialien. Unterschiedliche Holzarten, Plaste, Folien stehen den Kindern zur Verfügung.
![]() |
![]() |
Atelier
Das Atelier bietet Raum für sämtliche künstlerische Aktivitäten. Die schöpferische Kraft der Kinder soll ausgeprägt werden. Verschiedenste Materialien, wie Papiere, Ton, Gips, Stoffe, Kleister, Klebstoffe, Knetmasse, Farben, Naturmaterialien regen zum Ausprobieren und Entdecken an. In diesem Raum können Arbeiten über längere Zeit entwickelt werden.
![]() |
![]() |
Sanitärbereich für die Kindergartenkinder
Bewegungsraum
Bewegung und die Wahrnehmung des eigenen Körpers ist ein zentrales Thema unserer Konzeption. Schon durch das offene Konzept wird der Sitzkindergarten zum Bewegungskindergarten.
|
|
Rollenspielzimmer
|
Nichts liebt ein Kind mehr als in eine andere von ihm bevorzugte Rolle zu schlüpfen. Dieser Raum bietet vielfältige Möglichkeiten, die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Kinder anzuregen und zu fördern. Musik und Tanz vor der großen Spiegelwand sowie das Theaterspiel sind beliebte Aktivitäten der Kinder aller Altersgruppen. |
Puppenstube
|
Die Puppenstube ist durch die Tür oder auch durch eine Röhre vom Rollenspielzimmer erreichbar. Im Raum finden verschiedene Kissen, Decken, Tücher, eine Wassersäule, unterschiedliche Lichtquellen ihren Platz. CD-Player mit Hörspielen, Musik und Geschichten zum Träumen laden zum Verweilen ein. Intensiv können sich die Kinder dem Puppenspiel zuwenden. |